Niederschrift

der gefallenen, vermißten und sonstwie verschollenen Kameraden der Gemeinde und Pfarrgemeinde Neufelden des Weltkrieges 1939 - 1945

Inhaltsverzeichnis

Gefallene des II. Weltkrieges

 

Anton Jakob Adam             Neufelden 15

Johann Baumann               Etzleinsberg 1

Erwin    Berger

Hermann Berger               Neufelden 48

Mathias Brandl                 Steinbruch 5 vlg. Hofer

Franz Bräuer                   Bairach 6 vlg. Stöcklhof

Franz Burgstaller             Steinbruch 21 vlg. Schmied

Johann Franz                   Plankenberg 6

Friedrich Freiler                Neufelden 3

Josef Gahleitner               Neufelden 66

Johann Gierlinger              Pürnstein 35 vlg. Teichhäusl

Hermann Hackl                 Steinbruch 17 vlg.Hofstettner in Hintring

Florian Haider                   Bairach vlg. Holzmann

Hubert Hansal                  Neufelden 72 (Markt 3)

Johann Höfler                   Pürnstein 36

Gusta  Höller                    Neufelden 7, ehem.

Josef Huemer                  Neufelden 59

Johann Kainerstorfer          Neufelden 14

Karl    Kainerstorfer           Neufelden 14

Herbert Lehar                   Neufelden 12

Hubert Leibetseder             Pürnstein vlg. Hofgrabner

Karl    Leitner                   Plankenberg / Plankenbergmühle

Franz Mahringer               Pürnstein

Karl    Maier                     Neufelden 28

Vinzenz Maureder              Etzleinsberg 14

Karl    Maureder                Etzleinsberg 14

Josef Mehringer

Ludwig Mehringer              Plankenberg

Johann Minichshofer           Neufelden 54

Robert Mühleder                Steinbruch 12 vlg. Zeller

Johann Rammelmüller        Pürnstein

Hubert Ranetbauer             Etzleinsberg vlg. Resch

Georg Reinthaler               Etzleinsberg vlg. Hanslbauer

Alois Sachsenhofer            Pürnstein 26

Rudolf Sammer                 Neufelden 15

Josef Sammer                 Neufelden 15

Friedrich Sammer              Neufelden 15

Wilhelm Schmöller             Etzleinsberg 8, Bruckmühle

Friedrich Schmöller            Etzleinsberg 8, Bruckmühle

Josef Schmöller               Etzleinsberg 8, Bruckmühle

Johann Schnauder             Neufelden 10, Gasthof

Robert Schnauder              Neufelden 10, Gasthof

Johann Schneeberger         Pürnstein 10

Adolf   Schoiber                 Neufelden 44

Oswald Schreiber               Neufelden 52

Karl    Sonnleitner             Pürnstein

Josef Steinbacher             Neufelden

Peter Steiner                   Neufelden 21

Georg Stöbich                   Neufelden 70

Franz Stöttner                 Neufelden 69

Josef Viehböck                Neufelden 50

Friedrich Wagner               Neufelden 91

Jordan Wakolbinger            Pürnstein 7

Anton Wipplinger               Neufelden 33, Tabak - Trafik

Franz  Wipplinger               Neufelden 47

Norbert Wipplinger             Pürnstein 12

Anton Jakob Adam

Oberfeldwebel 

geb.: 9. November 1913  +   gefallen 28. Juni 1942 

an der Ostfront – Durnewo Russland im 29. Lebensjahr. 

Sein Vater Anton Adam war von 1906 – 1918 Postenkommandant der Kaiserl. & Königl. Landgendarmerie in Neufelden.

Johann Baumann

Schütze 

geb. * 6.4.1924     +  im August 1944

Bei der Invasion in Frankreich durch Bauchschuß schwer verwundet und kam in amerikanische Gefangenschaft, er starb wenig später an der Verletzung.

Erwin Berger

geb. * 27.6.1913     + + 13.11.1940 

Angehöriger der Fliegereinheit und Fallschirmspringer; verunglückt bei der Heimfahrt von einer Wehrmachtsübung. Er liegt in Wittstock an der Dosse (BRD) auf einem Heldenfriedhof begraben.

 

 

Hermann Berger

Unteroffizier

geb. * 10.1.1925     + vermißt 1945

Angehöriger der Fliegereinheit und Fallschirmjäger (Fliegerschule in Sonthofen). Zuletzt gegen die Russen bei der Infanterie im Raume St. Pölten 1945 als vermißt gemeldet.

 

 

Mathias Brandl

geb. * 12.5.1923     + gef. 20.5.1943

bei den Rückzugskämpfen am Rußland-Feldzug

Franz Bräuer

geb. * 25.11.1926     + gef. 2. Mai 1945

 

er fand im jungen Alter von 19 Jahren in Hallein an der Salzach den Heldentod und wurde auch dort begraben.

Franz Burgstaller

Gefreiter

 

geb. * 26.10.1922     + gef. 29.1.1944

Einsatz am Monte Casino / Italien, begraben am Heldenfriedhof Santa Lucia.

Johann Franz

geb. * 20.2.1913    +  14.8.1944

Angehöriger des Afrikakorbs, zuletzt an der Rußlandfront durch einen Granatsplitter eine schwere Bauchverletzung erlitten und an den Folgen dieser Verwundung  verstorben. Er wurde auf dem Heldenfriedhof in Smilten/Lettland beigesetzt.

Friedrich Freiler

Leutnant 

geb. * 4.1.1911     + vermißt seit März 1945  

Leutnant der Feldgendarmerie und Schutzpolizei.

Josef Gahleitner

geb. * 19.2.1910     + gef. 10.2.1942

Weitere Daten nicht bekannt.

Johann Gierlinger

Unteroffizier 

geb. * 29.10. 1921     + gest. 24. April 1945 

Gestorben am Rückzug von Rußland in Neusiedl am See.

 

 

Hermann Hackl

Obergefreiter

 

geb. * 12. Jänner 1922,   + + 13. Jänner 1947

 

In Galizien im Einsatz, gestorben in russischer Gefangenschaft

 

 

 

 

Florian Haider

Gefreiter 

geb. * 4. Mai 1921     + vermißt seit Jänner 1942

Vermißt im Raume Stalingrad.

Hubert Hansal

Gefreiter   

geb. * 4. Okt. 1905        + vermisst seit 3. 1. 1943

 

Von Beruf Schneider, wohnte in Neufelden Nr. 72 (Markt 3). War als Gefreiter der Deutschen Wehrmacht am östlichen Feldzug, zuletzt im Raume Stalingrad einge-setzt. Laut unbedenklichen Schreiben des Wehrkreiskommandos XVII mit 3.1.1943 als vermisst gemeldet.

Johann Höfler

geb. * 6.5.1907     + gef. 11.1.1944

Gefallen auf der Halbinsel Krim, Pulgarnac

 

Josef Huemer

Gefreiter 

geb. * 12.12.1923     + gef. 18.8.1943

eingesetzt im 12. Grenadier-Regiment 330; gefallen in Orel / Rußland; er wurde dort auf einen Heldenfriedhof beigesetzt.

 

Johann Kainerstorfer

geb. * 28.1.1901     + vermißt seit ca. 1943

 

in Rußland (im Moor versunken ?).

Karl Kainerstorfer

geb. * 28.1.1901 (Zwillinge)     +  September 1945

in französischer Kriegsgefangenschaft in St.Vivien, begraben auf dem Krieger-Friedhof in Soulax.

Herbert Lehar

Obergefreiter 

geb. * 19.1.1917     +  29.10.1942

gefallen in Jagodnyj südwestlich von Stalingrad im Range eines Obergefreiten

 

 


 

Hubert Leibetseder

geb. * 14.7.1925     + vermißt seit 4.3.1945

weitere Daten nicht vorhanden.

 

Karl Leitner

geb. * 20.12.1920     + gef. am 22. Juni 1941

Gefallen bei Brest - Litowsk. Er wurd auch dort am Soldatenfriedhof beigesetzt.

 

Franz Mahringer

Gefreiter 

geb. * 20.10.1920     + gef. im Dez. 1941 

Infanteriest, gefallen im Raume Kiew / Rußland

 

Karl Maier

Obergefreiter 

geb. * 8.12.1926     + vermißt seit 18.März 1945

Eingesetzt bei einem Infanterie-Regiment in der Löwendivision in der Nähe von Danzig (Ostpreußen). Seine Feldpostnummer war 12966 D.

 

Vinzenz Maureder

geb. * 18.1.1924     + vermißt seit 5.11.1943

weitere Daten nicht vorhanden.

 

Karl Maureder

geb. * 6.10.1926     +

Keine weiteren Daten bekannt.

 

 

Josef Mehringer

geb. * 10.10.1921     + gest. 9.4.1943

Er starb in einem Lazarett und wurde nach Neufelden überführt und am Ortsfriedhof begraben.

 

Ludwig Mehringer 

geb. * 10.7.1921     + gef. 17.5.1945  

Gefallen bei den Abwehrkämpfen in Scheweljowka, ostwärts von Schtschekino im Raume Tula/Rußland 

 

 

Johann Minichshofer 

Unteroffizier 

geb. * 8.8.1898     + + 19.2.1944 

Unteroffizier der Fliegerabwehr, gestorben in Voldenburg an den Verlet-zungen im Marienlazarett.

 

Robert Mühleder

Schütze 

geb. * 1.5.1922     + gef. 27.12.1942

Schütze der 6. Armee im Raume Stalingrad.

 

Johann Rammelmüller

Obergefreiter 

geb. * 24.1.1923     + gef. 1944 

Obergefreiter der Luftwaffe, Inhaber des E.K.II., gefallen bei Monte Casino / Italien

 

 

Hubert Ranetbauer 

Gefreiter 

geb. *                   + gef. im August 1943

 Gefreiter in der 9. Panzerdivision, gefallen im Rußlandfeldzug

 

 

Georg Reinthaler 

geb. * 19.4.1922     + gef. 28. Juli 1942

Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment, gefallen an der Ostfront.

 

 

Alois Sachsenhofer 

Gefreiter 

geb. * 17.6.1918     + vermißt seit Nov. 1941  

Infantriest, vermißt im Raume Kiew / Rußland 

 

 

Rudolf Sammer 

Schütze 

geb. * 21.12.1922,     + gefallen 6.3.1942

im Osten Rußlands, mittlerer Abschnitt, beigesetzt an der Rollbahn Rofslau-Juchnow links der Pepoltsbrücke.

 

 

Josef Sammer 

Fähnrich z.S.d.Res. 

geb. * 19.7.1924     + gefallen am 6.8.1944

in St.Malo Frankreich. Er wurde auf dem Deutschen Militär- Friedhof in St.James beigesetzt.

 

 

Friedrich Sammer 

Gefreiter 

geb. * 7.10.1925     + gefallen 15.7.1944

in Frankreich bei Chateau-Chincheville.

 

 

Wilhelm Schmöller 

geb. * 29.11.1919     + gef. 4.10.1941 

Gefallen in Stalingrad 

 

Friedrich Schmöller 

geb. * 17.5.1917     + gef. 30.12.1944  

Gefallen in Stalingrad 

 

Josef Schmöller 

geb. * 10.2.1909     + gef. 5.1.1943  

Gefallen in Stalingrad 

 

Johann Schnauder 

geb. * 2.5.1916     + +  4.6.1940 

Er wurde auf dem Heldenfriedhof bei Neuwied am Rhein beigesetzt.

Robert Schnauder 

geb. * 2.9.1914     + vermißt seit 25.9.1943  

Keine weitere Daten.

 

Johann Schneeberger

Grenadier 

geb. * 8.3.1926     + gef. 23.10.1944

er verlor sein junges Leben bei den Abwehrkämpfen in Xousse, Lothringen durch eine erlittene Brustverletzung.

 

 

 

 

Adolf Schoiber 

Sanitäter 

geb. * 10.Juli 1921     + + 31.8.1941

 im Kriegslazarett in Smela, Ukraine.

 

 

Oswald Schreiber 

geb. * 22.1.1914     + gef. 1945

Weitere Daten unbekannt. 

Karl Sonnleitner 

Gefreiter 

geb. * 21.1.1922     + vermißt seit 24.12.1942

Vermißt in Stalingrad

 

 

Josef Steinbacher 

geb. * 3.1.1917        + gef. 4.4.1945

in Gumpoldskirchen bei Wien und wurde in Mödling am Heldenfriedhof beigesetzt.

 

 

Peter Steiner 

Unteroffizier 

geb. * 24.10.1907     + + 17.5.1945

Gestorben in einem Notlazarett Villa del Nevose durch eine schwere, durch mehrere Granatsplitter erlittene Kopfverletzung, beerdigt auf dem Friedhof Opicina / Triest

 

 

Georg Stöbich 

geb. * 1.11.1923     + gef. 28.9.1944 

Gefallen in Stalingrad

 

 

Franz Stöttner 

Obergefreiter 

geb. * 20.5.1907     + vermißt seit 10.4.1944

Obergefreiter bei der 9. Kompanie des Grenadier - Regiments 686 der 336. Infanterie - Division, zuletzt eingesetzt bei Simferopol und Sewastopol auf der Halbinsel Krim.

 

 

Josef Viehböck 

geb. * 4.8.1909     + gef. 15.3.1945

Verschollen in der ehem. CSSR 1945; für Tod erklärt am 29.10.1953 in Wien, Standesamt Wien – Innere Stadt, unter der Akte Nr. 4468/53; festgestellter Todestag 15.3.1945

 

 

Friedrich Wagner 

Unteroffizier 

geb. * 16.7.1925        +  16.12.1944 

Unteroffizier im Volksgrenadier-Regiment 991; gefallen Miescheid an der Eifel, beigesetzt am Heldenfriedhof in Reisserscheid an der Eifel.

 

 

Jordan Wakolbinger 

Obergefreiter 

geb. * 2.8.1910     + vermißt seit 14.1.1943  

Vermißt in Stalingrad Feldpostnummer 03187 D 

 

 

Anton Wipplinger 

geb. * 10.Juni 1898     + + 6.April 1945

im Lazarett in Prag, Böhmen

 

 

 

 

Franz Wipplinger 

Obergefreiter 

geb. * 27. Juli 1920     + gef. 27. April 1944

 Gefallen bei Nilwiecz im Gebiet Kobryn, beigesetzt im Soldatenfriedhof bei Wolka: Gebiet Kobryn

 

 

Norbert Wipplinger 

Schütze 

geb. * 2.6.1921     + gef. 11.11.1941 

Gefallen in Kalinin beim Rußlandfeldzug